Logo CarboRefit
Brücke Kämkerhorst
CARBOCON GMBH
©
CARBOCON GMBH
CARBOCON GMBH
CARBOCON GMBH

ALLGEMEIN

Bauherr
VTG – Verband der Teilnehmergemeinschaft in Sachsen-Anhalt / TG Calvörder Drömling
Bauzeitraum
2025

Besondere Anforderungen

Anwendung im AußenbereichAnwendung im Außenbereich
Besondere konstruktive BedingungenBesondere konstruktive Bedingungen
Besondere statische Voraussetzungen
DenkmalschutzDenkmalschutz

PROJEKTBESCHREIBUNG

Die historische Brücke im UNESCO-Biosphärenreservat Drömling stellt ein ganz besonderes Bauwerk dar: Bereits 1906 errichtet, überspannt sie einen sensiblen Naturraum und steht heute unter Denkmalschutz. Um ihre Tragfähigkeit für kommende Generationen zu sichern, wurde sie behutsam instandgesetzt – mit einer Kombination aus modernsten Bauverfahren und traditioneller Handwerkskunst. Besonders im Fokus stand dabei die Verstärkung der Oberseite mit Carbonbeton, um eine langlebige und nachhaltige Lösung zu schaffen, ohne die historische Substanz zu beeinträchtigen.

Unterhalb der Brücke kamen konventionelle Verstärkungsverfahren zum Einsatz, um die tragenden Bauteile langfristig zu sichern. Zusätzlich erfolgten noch weitere Instandsetzungs- und angrenzende Neubaumaßnahmen.

In Vertretung

CARBOCON GMBH
Mohorner Str. 13
01159 Dresden

Telefon: 0351 48205 521
E-Mail: info@carborefit.de

Unser Newsletter

Wir behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt! Mehr Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner