

Der Zwingli-Hochbunker in Bremen wurde Ende des 2. Weltkrieges zum Schutze der Bevölkerung errichtet. Aufgrund seiner massiven Stahlbetonhülle und der damit verbundenen Sicherheit wird das Gebäude mittlerweile als Rechenzentrum genutzt. Die Tragfähigkeit der Decken soll jedoch erhöht werden, um in Zukunft größere Lasten bei der Nutzung zu ermöglichen. Des Weiteren stellen sich infolge der Nutzung Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit der Verstärkungslösung. Im Normalbetrieb ist mit einer Temperatur von 55 °C zu rechnen und im Falle des Kühlungsausfalls kurzzeitig bis 80 °C möglich. In diesem Zusammenhang wurde durch die CARBOCON GMBH die Fachplanung und das Konzept zum Verstärken mit Carbonbeton ausgearbeitet. Mit dieser Lösung kann die Tragfähigkeit durch eine dünne Carbonbetonschicht erhöht, eine Reduzierung der Raumhöhe vermieden und eine wirtschaftliche Realisierung umgesetzt werden.
In Vertretung
CARBOCON GMBH
Mohorner Str. 13
01159 Dresden
Telefon: 0351 48205 521
E-Mail: info@carborefit.de
Navigation
Medien