Logo CarboRefit
Referenzen
Das CARBOrefit®-Verfahren bietet die Möglichkeit Bauwerke zu erhalten, einen Abriss zu vermeiden und Schäden zu beheben, welche mit konventionellen Verstärkungsverfahren entweder gar nicht oder nur unter extrem hohen Ressourcenverbräuchen und Kosten umsetzbar wären. Somit können Bauwerke von gesellschaftlichem und kulturellem Wert – wie Wohn- & Bürogebäude, Begegnungsstätten, Parkhäuser, Brücken, Denkmäler – erhalten und weitergenutzt werden.

Dies leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der bauspezifischen Klimaziele sowie zu unserer Lebensqualität. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Projekte vor, bei denen das CARBOrefit®-Verfahren zum Verstärken mit Carbonbeton zur Anwendung kam. Die CARBOrefit®-Zulassung stellte dabei oftmals die baubehördliche Grundlage für den Einsatz von Carbonbeton dar, auch wenn aufgrund besonderer Anforderungen oder Abweichungen vom Zulassungsgegenstand eine Zulassung im Einzelfall notwendig war.

Hochbau

Besondere konstruktive Bedingungen

Hochbunker in Bremen

Denkmalschutz

Amtsschlachthof Dresden

Besondere konstruktive BedingungenBesondere statische VoraussetzungenDenkmalschutz

Beyer-Bau in Dresden

Abweichende Art der BeanspruchungAnwendung im AußenbereichDenkmalschutz

Hyparschale Magdeburg

Besondere konstruktive Bedingungen

Zuckersilo in Niedersachsen, Silo 9

Anwendung im Außenbereich

Arabella Hochhaus in München

Ingenieurbau

Anwendung im Außenbereich

Brücke Aschaffenburg

Anwendung im AußenbereichBesondere konstruktive BedingungenDenkmalschutz

Fußgängerbrücke Thainburg

Abweichende Art der BeanspruchungAnwendung im AußenbereichBesondere statische Voraussetzungen

S 109-Brücke in Kleinsaubernitz

Abweichende Art der BeanspruchungAnwendung im AußenbereichBesondere statische Voraussetzungen

Autobahnbrücke in Hessen

Anwendung im Außenbereich

Starzenbachverrohrung in Feldafing

Anwendung im AußenbereichBesondere konstruktive BedingungenDenkmalschutz

Historische Bogenbrücke in Naila

Legende

Icon einer Kirche, welches Denkmalschutzprojekte klassifiziert.
Denkmalschutz
Anwendung im Außenbereich
Besondere konstruktive Bedingungen
Besondere statische Voraussetzungen
Abweichende Art der Beanspruchung
Legende anzeigen

In Vertretung

CARBOCON GMBH
Mohorner Str. 13
01159 Dresden

Telefon: 0351 48205 521
E-Mail: info@carborefit.de

Legende

Icon einer Kirche, welches Denkmalschutzprojekte klassifiziert.
Denkmalschutz
Anwendung im Außenbereich
Besondere konstruktive Bedingungen
Besondere statische Voraussetzungen
Abweichende Art der Beanspruchung

Unser Newsletter

Wir behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt! Mehr Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Consent Management Platform by Real Cookie Banner