Das CARBOrefit®-Verfahren bietet die Möglichkeit Bauwerke zu erhalten, einen Abriss zu vermeiden und Schäden zu beheben, welche mit konventionellen Verstärkungsverfahren entweder gar nicht oder nur unter extrem hohen Ressourcenverbräuchen und Kosten umsetzbar wären. Somit können Bauwerke von gesellschaftlichem und kulturellem Wert – wie Wohn- & Bürogebäude, Begegnungsstätten, Parkhäuser, Brücken, Denkmäler – erhalten und weitergenutzt werden.
Dies leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der bauspezifischen Klimaziele sowie zu unserer Lebensqualität. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Projekte vor, bei denen das CARBOrefit®-Verfahren zum Verstärken mit Carbonbeton zur Anwendung kam. Die CARBOrefit®-Zulassung stellte dabei oftmals die baubehördliche Grundlage für den Einsatz von Carbonbeton dar, auch wenn aufgrund besonderer Anforderungen oder Abweichungen vom Zulassungsgegenstand eine Zulassung im Einzelfall notwendig war.