Zum Inhalt springen
  • Zulassung
  • Referenzen
  • Konsortium
  • Download
  • News
  • Kontakt

Kategorie: Allgemein

23. Dezember 202223. Dezember 2022Allgemein

Ein weiterer Meilenstein – Die CARBOrefit®-Softwareerweiterung für FRILO

Erstmals können Verstärkungen mit Carbonbeton softwaregestützt geplant und bemessen werden! Mit der CARBOrefit®-Softwareerweiterung für FRILO sind nun die enormen ökonomischen und ökologischen […]

21. Oktober 20222. Dezember 2022Allgemein

Das CARBOrefit®-Konsortium erhält den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2022!

Unser täglicher Einsatz zur Erreichung der bauspezifischen Klimaziele durch den Erhalt von Bestandsbauwerken mittels des CARBOrefit®-Verfahrens wurde belohnt! Das CARBOrefit®-Konsortium erhält den […]

25. August 20222. Dezember 2022Allgemein

Das CARBOrefit®-Qualitätssiegel: Der Eignungsnachweis für die Ausführenden und die Zertifizierung der Materialhersteller

Es gibt Neuigkeiten im Bereich der Sanierung und Verstärkung mit Carbonbeton: Das DIBt hat die „Grundsätze für den Eignungsnachweis zur Ausführung von Arbeiten zur Verstärkung von Betonbauteilen mit Carbonbeton nach den gültigen allgemeinen Bauartgenehmigungen“ veröffentlicht!

23. Dezember 202123. Dezember 2021Allgemein

DIBt erteilt neue CARBOrefit®-Zulassung zum Verstärken mit Carbonbeton

Pünktlich zu Weihnachten wurde die neue allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / allgemeine BauartgenehmigungZ-31.10.182 CARBOrefit®-Verfahren zur Verstärkung von Stahlbeton mit Carbonbeton vom DIBt erteilt. […]

21. November 202121. November 2021Allgemein

– Neues Jahr, neue Termine! – Das Online-Seminar zum Thema „Carbonbeton – Neue Chance für den Bestands- und Denkmalschutz“ für Architekturbüros geht in die nächste Runde

Der letzte Vortrag für 2021 zur Vortragsreihe „Verstärken mit Carbonbeton“, anerkannt von mehreren Architektenkammern, ist absolviert. Wir bedanken uns für die zahlreiche […]

19. November 202119. November 2021Allgemein

Denkmal trifft Moderne – Sanierung der historischen Fußgängerbrücke Thainburg mit Carbonbeton

Bereits bei der Errichtung der Bogenbrücke im Jahr 1893 kam der damals neuartige Werkstoff Eisenbeton zum Einsatz. Mittlerweile ist die Fußgängerbrücke eine […]

19. August 202116. September 2021Allgemein

Online-Seminar für Architekten zum Thema „Carbonbeton – Neue Chance für den Bestands- und Denkmalschutz „

Die Sanierung und Instandsetzung von bestehenden und denkmalgeschützten Bauwerken ist nicht immer einfach umsetzbar – mit Carbonbeton gibt es jedoch eine attraktive, vielversprechende und vor allem nachhaltige Alternative, die mit […]

27. Juli 202119. August 2021Allgemein

CARBOrefit® – Verfahren zur Verstärkung von Stahlbeton mit Carbonbeton, jetzt neu bauaufsichtlich zugelassen

Der Grundstein für ein nachhaltiges Bauwesen ist gelegt. Mit der Zulassung zum Verstärken mit Carbonbeton und einem neuen starken Konsortium wird der […]

6. Mai 202128. Juli 2021Allgemein

Schulung für das Verfahren zur Verstärkung von Stahlbetonbauteilen mit CARBOrefit®

Am 12. und 13. April 2021 fand eine qualifizierende Schulung für Firmen und ihre Mitarbeiter statt, die lernen möchten, wie Stahlbetonbauteile mit […]

19. April 202122. April 2021Allgemein

Baustellenfokus: Hyparschale Magdeburg

Verstärkungsarbeiten Hyparschale Magdeburg

Die Verstärkungsarbeiten der Hyparschale Magdeburg mit Carbonbeton gehen nach dem kalten Winter nun planmäßig weiter! CARBOCON agiert aktuell als Fremdüberwacher der Carbonbeton-Verstärkung […]

Beitragsnavigation

1 2 >

Über uns

Kontakt

News

Impressum

Datenschutz

 

INTERN

In Vertretung:

CARBOCON GMBH
Ammonstraße 72
01067 Dresden

Telefon: 0351 48205 521
E-Mail: info@carborefit.de

 

Möchten Sie mehr erfahren? Melden Sie sich gerne für unseren CARBOrefit® Newsletter an!

Anmelden

In Kooperation mit:

CARBOCON GMBH

CHT Germany GmbH

Curbach Bösche Ingenieurpartner

Hitexbau GmbH

Johne & Groß GmbH

Lefatex-Chemie GmbH

PAGEL® Spezial-Beton GmbH & Co. KG

Solidian GmbH

Teijin Carbon Europe GmbH

TUDATEX GmbH

WILHELM KNEITZ Solutions in Textile GmbH

© 2023 . Proudly powered by Sydney